SPD-Kreistagsfraktion: COVID-19 Impfstrategie muss Strategie der kurzen Wege sein

Die SPD-Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald hat sich mit einer Anfrage zur COVID-19 Impfstoffstrategie an den Landrat gewandt. Darin wird insbesondere zum Ausdruck gebracht, dass viele Personen der Hochrisikogruppe der über 80-jährigen gar nicht in Pflege- und Altenheimen untergebracht sind, sondern in Tagespflegen oder von Angehörigen betreut werden. Für viele von ihnen ist dabei eine Anreise zu den Impfzentren nach Greifswald und Pasewalk kaum zu realisieren.

Hierzu führt der Fraktionsvorsitzende, Falko Beitz, aus: „Die Wege zu den Impfzentren sind gerade für viele über 80-jährige deutlich zu lang. Wenn die Anreise aus Heringsdorf nach Greifswald beispielsweise fast 2,5 Stunden in Anspruch nimmt mit öffentlich Verkehrsmitteln, ist dies nicht realistisch. Um aber möglichst viele Menschen so schnell wie möglich zu impfen, müssen die Hürden möglichst niedrig sein. Deshalb fordert meine Fraktion, dass der Landkreis entweder Anreisekosten zu den Impfzentren übernimmt, wie dies in Berlin beispielsweise der Fall ist. Oder nachdem alle Alten- und Pflegeheime durch die mobilen Impfteams versorgt wurden, sollten diese eingesetzt werden, um in den Gemeinden dezentrale Termine zum Impfen anzubieten.“

Frank Tornow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „Sobald genügend leicht handhabbarer Impfstoffdosen von AstraZeneca und Johnson & Johnson müssen zudem die Hausärzte eingeschaltet werden. Diese genießen ein hohes Vertrauen bei ihren Patient*innen und können somit zu einer möglichst hohen Impfbereitschaft beitragen. Und nur eine hohe Quote von Geimpften hilft uns, möglichst schnell zum Alltag zurückzukehren.“

Insel-SPD lädt zum Bürgerstammtisch

Am Mittwoch, dem 09.10.2019 trifft sich die Insel-SPD, um in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle politische Themen aus Bund, Land und den Gemeinden zu diskutieren. Es wird natürlich auch um die gemeinsame Entscheidung des neuen Parteivorsitzes gehen, die kurz bevor steht.

Wie der Vorsitzende Falko Beitz informiert, sind alle interessierte Bürgerinnen und Bürger angesprochen. „Was brennt Ihnen unter den Nägeln?“, so seine einladende Aufforderung zum offenen Gedankenaustausch.

Termin: 9.10. um 18:30 Uhr in der Bibliothek der Kleinen Strandburg in Zinnowitz, Dünenstraße 11

04. Mai Schiffsfahrt der Insel-SPD mit Erwin Sellering

Schiffsfahrt der Insel-SPD mit Erwin Sellering, Ministerpräsident a.D.

Am 04. Mai 2019 heißt es wieder: „Leinen los und Schiff ahoi!“ Die Insel-SPD lädt Sie/ Euch herzlich zur traditionellen Mai-Schiffsfahrt auf dem Achterwasser ein. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Erwin Sellering, Ministerpräsident a.D., unser Gast sein wird.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist allerdings zwingend erforderlich, da die Kapazität begrenzt ist. 

Anmeldungen sind per E-Mail, Telefon 0152 37267250 oder PN auf Facebook möglich.

Der frühe Vogel wählt per Brief

Am 26. Mai findet die Wahl zum nächsten Kreistag und zu den Stadt- und Gemeindevertretungen statt. Es dürfen übrigens schon 16-Jährige mit abstimmen. Bei der Kommunalwahl haben Sie drei Stimmen, die Sie entweder auf einen Bewerber konzentrieren oder aber auf drei verschiedene Kandidaten verteilen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Kandidatinnen und Kandidaten Ihr Vertrauen und Ihre Stimme gäben. Gehen Sie bitte zur Wahl! Es geht um unsere Heimat.

weiterlesen

Veranstaltung zu Sturmschäden

Die SPD-Kreistagsfraktion lädt ein zur Info-Veranstaltung zu Sturmschäden an der Ostseeküste im Landkreis Vorpommern-Greifswald, also vorwiegend in Lubmin und auf der Insel Usedom.

Die zuständigen Mitarbeiter des Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern werden am

4. Februar 2019 von 10-12 Uhr, in Koserow, Kurverwaltung, in der Hauptstraße 31 über die Möglichkeiten zur Finanzierung zur Beseitigung der Sturmschäden informieren.

Hierzu lädt die SPD-Kreistagsfraktion aufgrund zahlreicher Anfragen herzlich ein. Die erforderlichen Anmeldungen bitte an Brigitte Witt fraktion@spd-vorpommern-greifswald.de oder per Telefon 038372/777995 an Günther Jikeli.

Insel-SPD wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder

Auf ihrer gestrigen Jahreshauptversammlung wählten die Insel-Sozialdemokraten turnusmäßig einen neuen Vorstand.

Neuer Vorsitzender wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende und Vizebürgermeister von Stolpe Falko Beitz. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Dr. Cornelia Bunczek (Gummlin), die bisherige Schriftführerin. Paul Pazdzior (Zinnowitz) wird seine engagierte Arbeit als Kassierer fortführen. Neu im Team ist als Schriftführer Andreas Flick (Zinnowitz).

weiterlesen